Hochzeitsfilm Preise Wie viel kostet ein Hochzeitsivdeo?
Können bzw. wollen wir uns ein Hochzeitsvideo leisten? Was in Amerika schon seit Jahren fester Bestandteil jeder Hochzeit ist, findet auch bei uns immer größeres Interesse. Viele Hochzeitspaare entscheiden sich inzwischen dafür, ihren schönsten Tag auf Video festzuhalten oder lassen sich diese wertvolle Erinnerung von ihren Eltern oder Gästen zur Hochzeit schenken.
Aber was kosten Hochzeitsvideos denn überhaupt? Wie finden wir den richtigen Videografen für uns und worauf müssen wir bei der Auswahl achten? Welche Hochzeitsvideo Preise gibt es und welche Leistungen sind darin enthalten? Diese Fragen und noch vieles mehr beantworte ich Euch in diesem Artikel.
- Brauchen wir ein Hochzeitsvideo?
In meinem Blogpost "Hochzeitsvideo Ja oder Nein - 10 Gründe für ein Hochzeitsvideo" gehe ich genau auf diese Frage ein und erkläre, warum die Investition in ein Hochzeitsvideo nicht nur das Festhalten Eures wichtigsten Tages in einem Video ist, sondern auch eine Investition in Eure gemeinsame Zukunft.
Im Gegensatz zu Fotos gibt es mehrere große Vorteile. Videos transportieren Emotionen wesentlich besser und sie bieten die Möglichkeit, den Originalton von Euren Ehegelübden oder Reden zu integrieren. Somit könnt Ihr Euch jederzeit wieder in die Situation zurückversetzen und in Euren Hochzeitstag hineinfühlen.
- Warum ein professioneller Videograf?
Wieso sollen wir so viel Geld in ein Video investieren, wenn doch heute jeder mit dem Handy filmen kann?
Stellt Euch vor, Ihr engagiert einen Amateur oder bittet einen Freund oder Bekannten bei Eurer Hochzeit zu filmen. Im Anschluss stellt Ihr fest, dass für Euch wichtige Momente verpasst wurden, Eure Worte des Ehegelübdes verrauscht und kaum zu verstehen sind und die Aufnahme vom ersten Kuss unscharf oder verwackelt ist...
-
Es ist euer Tag!
Ihr habt viel Zeit und Geld investiert, um diesen mit Euren Liebsten zu verbringen und Euch und Eure Liebe zu feiern. Wie schade wäre es, wenn Eure Gäste ständig mit dem Smartphone abgelenkt sind und den Tag gar nicht richtig genießen können. Mit einem professionellen Videografen an Eurer Seite könnt Ihr Euren Gästen guten Gewissens sagen, dass sie sich während des gesamten Tages zurücklehnen können, da sie im Nachhinein ein professionelles Video mit allen Highlights in bester Qualität zu sehen bekommen.
-
Technik
Ein professioneller Videograf investiert regelmäßig in neuste Technik, um Euch die beste Qualität zu bieten. Dabei kommt bei einem Setup von mehreren Kameras mit den passenden Objektiven, einer Drohne, Gimbals für die Stabilisierung, Stativen, professionellem Tonequipment, Speicherkarten und Zubehör mal schnell Summen von mehr als 20.000 € zusammen. Neben gestochen scharfen und verwacklungsfreien Aufnahmen können wichtige Augenblicke so auch aus mehreren Perspektiven aufgenommen und mit beeindruckenden Drohnenaufnahmen kombiniert werden. Unterlegt mit Eurem glasklaren Original-Ton könnt Ihr jederzeit wieder in die Emotionen Eures großen Tages eintauchen und immer wieder genießen.
-
Erfahrung
Ein Profi wählt zu jeder Situation das richtige Objektiv, um einerseits Euch in das beste Licht zu rücken, als auch so unauffällig wie möglich zu arbeiten. So wird kein wichtiger Moment verpasst, während der Videograf nicht unmittelbar neben Euch stehen muss, sondern sich dezent im Hintergrund halten kann.
- Was macht ein Hochzeitsvideograf überhaupt alles?
- Ausführliches Kennenlerngespräch mit Bedarfsanalyse
- Vorabbesichtigung/Scouting der Location/Umgebung
- Planung des Settings und der Ausrüstung
- Einholung von Genehmigungen für z.B. Drohnenflüge
- Enger Kontakt zum Hochzeitspaar und Detailplanung
- Dreharbeiten am Hochzeitstag
- Sichern und Backup der Video- und Tonaufnahmen (meist mehrere 100 GB)
- Suchen von passender Musik und Erwerb der notwendigen Lizenzen
- Sichtung des Rohmaterials
- Schnitt und Erstellung des Storytelling
- Nachbearbeitung von Bild (Color Correction & Color Grading) und Ton
- Export und Bereitstellung Eures Hochzeitsfilms
So sieht bei mir der Ablauf von der Anfrage bis zum fertigen Hochzeitsvideo aus:
- Wieviel kosten Hochzeitvideos? Was kostet ein Hochzeitsvideograf?
Eines kann ich gleich vorwegnehmen, es gibt keinen Einheitspreis für einen Hochzeitsfilm. Die Kosten eines Hochzeitsvideos hängen von vielen unterschiedlichen Faktoren ab. Dabei spielen Eure Wünsche und Vorstellungen eine große Rolle. Aber auch technische und regionale Aspekte beeinflussen den Preis nicht unerheblich.
Eure Wünsche
- Länge der Begleitung am Hochzeitstag
- Länge des Hochzeitsvideos | Highlightfilms
- Zusätzlich buchbare Leistungen, wie zum Beispiel:
- Trailer / Reel zum Posten auf Social Media
- Fomo-Edit (zusätzlicher Film - Euer Hochzeitstag in voller Länge)
- Digitale Dankeskarte für Eure Gäste
- Bilderpaket - die besten Momente als Foto exportiert
- Pre- oder After Wedding Shooting
- separate Begleitung zur standesamtlichen Hochzeit
- Trash the Dress Shooting
Videograf | Technik
- Auflösung des Filmmaterials (4K oder nur FHD)
- Anzahl der Videografen und Kameras die zum Einsatz kommen
- Zusätzliche Drohnenaufnahmen
- Professionelles Audio-Equipment
- Erfahrung des Videografen
- Musiklizenzen
Regional
- Anfahrts- | Anreisekosten z.B. auch bei Destination Weddings
- evtl. Übernachtungskosten bei sehr langen Hochzeiten oder Destination Weddings
- demographische Unterschiede in unterschiedlichen Regionen Deutschlands
- Welche Leistungen bekomme ich in welcher Preisklasse?
bis 1500 €
- Hobbyvideografen oder Neueinsteiger
- Wenig Erfahrung und Basic-Equipment
- häufig verwackelte, unscharfe Aufnahmen
- unprofessionell geschnittene Filme ohne Storytelling
- häufig ohne Originalton oder nur in schlechter Qualität ohne professionelles Tonequipment
Dieses Preissegment ist vergleichbar mit Lotto spielen - natürlich gibt es auch unter Neueinsteigern und Amateuren Ausnahmen, die solide Arbeit leisten. Hier hilft es am besten Referenzvideos und Bewertungen zu checken. Wichtig ist auch darauf zu achten, dass ein entsprechender Vertrag über die zu erbringenden Leistungen abgeschlossen wird, ein Gewerbe angemeldet ist und eine ordentliche Rechnung ausgestellt wird, da es sich sonst um Schwarzarbeit handelt.
BIS 2500 €
Die meisten Hochzeitsvideografen liegen mit ihren Standardpaketen in dieser Preisklasse. Einen erheblichen Einfluss darauf haben natürlich die zuvor genannten Preisfaktoren. Für dieses Budget bekommt Ihr eine mehrstündige Begleitung und ein ca. 5-minütiges Highlightvideo. Da viele Videografen in dieser Preiskategorie den Beruf aber nur im Nebenerwerb ausüben, kann die Fertigstellung Eures Videos oft viele Monate dauern.
ab 2500 €
Wollt Ihr ein hochwertiges und professionell produziertes Hochzeitsvideo, dann findet Ihr erstklassige Videografen in der Preisklasse ab 2500 €.
Neben der ganztägigen Begleitung sind hier meist Drohnenaufnahmen, professionell aufgezeichneter Originalton von z.B. Ehegelübden und das Hinterlegen des Films mit passender lizenzierter Musik enthalten.
In diesem Preissegment arbeitet Ihr mit Profis zusammen, die hauptberuflich Videograf sind und sich auf die Hochzeitsbranche spezialisiert haben. Sie nehmen sich für eine entsprechende Bedarfsanalyse und Beratung mit Euch viel Zeit. Für die Bearbeitung und Fertigstellung des Films benötigen sie deutlich weniger Zeit. Ich persönliche nehme pro Monat maximal zwei Hochzeiten an, da ich einen sehr hohen Qualitätsanspruch habe und Euch die Filme auch möglichst zeitnah bereitstellen möchte.
-
Der Wert eines erfahrenen Hochzeitsvideografen
Beim Hochzeitsvideo gilt nicht "Geiz ist geil", denn hier spart Ihr an Euren Erinnerungen. Die Zeit am Hochzeitstag verfliegt sehr schnell und Ihr seid wie in einem Tunnel der Gefühle und Euphorie. Es gibt viele große Momente, wie zum Beispiel den Moment in dem Ihr Euch das erste Mal seht, Eure Ja Worte, der erste Kuss, aber auch so viele kleine, einmalige Momente und Emotionen, die Ihr meist gar nicht mitbekommt, sondern erst im Nachhinein in Eurem Hochzeitsvideo entdeckt. Die Freudentränen der Eltern beim Einzug, Emotionen beim Gratulieren der Gäste, lustige Momente bei Spielen oder beim Anschneiden der Torte, Euer erster Tanz als Ehepaar....wie schade wäre es, wenn diese Momente verpasst würden oder verwackelt sind? Was, wenn Eure emotionalen Worte der Ehegelübde aufgrund schlechter Technik verrauscht und nur schlecht zu verstehen sind?
Günstige Angebote klingen zunächst verlockend, bergen aber oft Risiken. Viele preiswerte Videografen bieten lediglich Standardpakete an, ohne sich wirklich Zeit zu nehmen, das Hochzeitspaar und dessen individuelle Wünsche kennenzulernen. Die Bearbeitung erfolgt dann häufig nach Schema F und ohne durchdachtes Storytelling. Oftmals melden sich solche günstigen Anbieter sogar erst am Hochzeitstag selbst wieder bei ihren Kunden oder noch schlimmer, schicken Euch am Hochzeitstag einen Filmer, den Ihr noch nie zuvor gesehen habt.
Doch gerade an diesem besonderen Tag sollte ein vertrauensvolles Verhältnis zwischen Hochzeitspaar und Videograf bestehen. Der Videograf ist am Hochzeitstag derjenige, der Euch näher sein wird als die meisten anderen. Er begleitet Euch vom Getting Ready bis zur ausgelassenen Party bei allen großen und kleinen Augenblicken. Fühlt sich das Paar diesem "Fremden" gegenüber vor der Kamera unwohl, werden sie sich nur sehr schwer natürlich und authentisch verhalten. Ein emotionales und authentisches Hochzeitsvideo lebt aber gerade von dieser Ungezwungenheit.
Für unser Kennenlernen und unsere gemeinsame Reise nehme ich mir viel Zeit, und wir schauen zusammen, ob die "Chemie" zwischen uns passt. Beide Seiten sollen sich miteinander wohlfühlen und auf einer Wellenlänge sein. So könnt Ihr Euren großen Tag mit Kamerabegleitung unbeschwert genießen und auch das finale Video wird diese Leichtigkeit und Natürlichkeit widerspiegeln.